Wie können ugandische und deutsche Realschüler voneinander lernen? Einen Versuch startet derzeit eine Südbadener Realschule.

Kalender Kunstprojekt

Kalender Kunstprojekt

Kalenderprojekt
Begonnen hat alles mit dem Besuch von 2 Ugandern in der Heitersheimer Realschule im April 2010. Die Idee entstand, dass die Schüler beider Schulen voneinander lernen könnten. Zunächst begannen Brieffreundschaften. Doch dann reifte die Idee ein gemeinsames Projekt in Angriff zu nehmen: Die Gestaltung eines Kalenders.

Während die deutschen Jugendlichen mit Acrylfarben auf riesigen Leinwänden malten, nutzten die Ugander Papier im A 4 Format und Holzfarben, einige nur Bleistift. Doch was herauskam sind 12 hervorragende Kalenderbilder, die die Lebenswelten der jeweiligen Jugendlichen zeigen. Während die deutschen Schüler Bilder ihrer wohlgebauten Schule, des gläsernen Rathauses oder ihrer Landschaft mit geteerten Straßen malten, zeichneten die Ugander den Alltag mit Viehzucht, Hirsebiertrinken, Feldarbeit oder ihren Präsidenten beim Wahlkampf.

Hoffen wir, dass dieses Projekt der Beginn einer wirklichen „Begegnung“ der beiden Kulturen ist. Mehr Informationen bietet der Verein Tukolere-Wamu, gemeinsam für Eine Welt e.V.

Kalender Übersicht

Kalender Übersicht

Kalender im Überblick

Schreibe einen Kommentar