“Radio Wa”, heißt übersetzt “Unser Radio”, es wurde im Jahr 2000 in der Nähe von Lira gegründet. Seit Beginn spielte es eine große Rolle in den Friedensbemühungen im Konflikt mit der Lord Resistance Army (LRA). Dieser Konflikt dauerte im Norden Ugandas über 20 Jahre lang an. Die Rebellengruppe terrorisierte die Zivilbevölkerung, so dass tausende Menschen ihre Häuser und Felder verlassen mussten und zum Teil bis heute in improvisierten Verhältnissen leben. Am schlimmsten traf der Krieg die Kinder; über 25.000 wurden entführt und gezwungen als Kindersoldaten aktiv zu sein.
Von Anfang an sendete Radio Wa ein Programm von und für Kindersoldaten. Heute weiß man, dass dank dieses Programms, 1500 Kinder ihr Leben riskiert haben um der Rebellengruppe zu entfliehen.
Abgesehen davon bietet Radio Wa jetzt andere Programme für das Wohl der Gemeinde:
- ein Programm für ehemaligen Hexer,
- ein Anderes für Leute, die im Gefängnis sind und sich in Verbindung zu ihren Familien setzen wollen,
- ein Programm für Frauen – 3 x pro Woche-
- Abendgespräche über verschiedene Themen, von Landwirtschaft zu Menschenrechten…
- “Peace Maker” (Friedensstifter), 3 x pro Woche auch über Friendensthemen und Konfliktlösungsmethoden.
Dieser Sender wird von der Katholischen Kirche unterstützt. Zuerst einmal versteht er sich als eine Gemeinderundfunk, ohne kommerzielle Zwecke. Die Reichweite beträgt ca. 200 km rund um Lira, praktisch den ganzen nördlichen Teil Ugandas.
Zur Zeit arbeiten bei Radio Wa ca. 20 Menschen mit verschiedenen Aufgaben. Dazu kommen noch ca. 40 freiwillige Reporter, die in den verschiedenen Gemeinden der Region zerstreut sind.