Ostkongo zu Coronazeiten

Sozioökonomische Krise Pater P. Ekutt, Mahagi Im Moment ist die Welt in Aufruhr und Afrika in Panik. Die Unsicherheit der Zukunft in Hinblick auf die Coronapandemie wir immer besorgniserregender und bedroht die Stabilität. Das soziale Leben ist zum Stillstand gekommen, der Verlust der täglichen Routine, der finanzielle Verlust durch die Unterbrechung der beruflichen Arbeit, die […]

Genitalverstümmelung wird mit Haftstrafe geahndet

Genitalverstümmelung ist in Uganda seit 2009 verboten. Zuwiderhandlung droht bis zu 10 Jahren Haft. Seither wurde aber kaum jemand zur Verantwortung gezogen, so dass der grausame Brauch immer wieder im Verborgenen durchgeführt wurde. Einige Mädchen wurden über die Grenze hoch oben im Mount Elgon Gebiet nach Kenia verschleppt und dort unter extrem unhygienischen Bedingungen im […]

Uganderinnen heiraten früh

Uganda gehört laut United Nation Population Fund (UNFPA) und Weltbankstatistiken zu den 15 afrikanischen Ländern (Position 11) mit der höchsten Anzahl von verheirateten Mädchen unter 18 Jahren, 46 % der Mädchen sind mit 18 Jahren bereits verheiratet, oftmals wird dies ohne Einwilligung der Braut von der Familie arrangiert. Die Ehemänner sind meist viele Jahre älter. […]

Ugandas Frauen rechnen mit Schlägen

Immer wieder werden in Uganda Frauen von ihren Ehemännern und Partnern geschlagen. Doch, so glaubte ich zumindest seither, wehrten sich auch immer mehr Frauen dagegen. Erschütternd las ich heute den Bericht des “Population Reference Bureau” , The world´s women and girls Datashiet 2011. Hier führt Uganda, allerdings als Negativ-Beispiel.

Das Königreich Toro und seine Freundschaft zu Gaddafi

Jahrelang waren die Monarchen vom Königreich Toro stolz darauf einen gewichtigen Förderer in Muammar al Gaddafi zu haben. Gegenseitige Einladungen waren Höhepunkte vor allem Im Leben der Mitglieder der königlichen Familie. Nach dem Erdbeben in Fort Portal im Jahre 2003 und teilweiser Zerstörung des Königspalastes sprang auch der libysche Führer als Unterstützer ein.

Nachts bewachen Soldaten die Kühe

Ganz selbstverständlich bringen die Bauern ihre Kühe am Spätnachmittag zur Militärkaserne. Gibt es so was? Dies ist in Karamoja im Moment Alltag.

Weihnachten und große Ferien

In Uganda haben die großen Ferien begonnen. Die Schüler haben frei bis Anfang Februar, dann werden sie ein neues Schuljahr beginnen. Zunächst freuen sich alle auf Weihnachten an, das überall im Land gefeiert wird, Verwandte werden besucht, es wird gekocht, gegessen, getrunken und getanzt.

Vorfreude auf Weihnachten

Von all dem Weihnachtstrubel den wir hier so kennen, ist in Uganda auch jetzt, 10 Tage vor dem Fest noch kaum etwas zu spüren. Doch als wir einige Kinder fragten, wie Weihnachten sein solle, damit es für sie schön wird, hatten sie doch konkrete Vorstellungen.

Ein König wird erwachsen

Als sein Vater starb war der kleine Oyo erst 3 Jahre alt. Doch er war nicht irgendein Kind, sondern der Thronfolger des Königs von Toro, einem Königreich im Südwesten Ugandas.  So wurde Oyo als der jüngste König der Welt eingesetzt.

Kasubi Thombs abgebrannt

Die 130 Jahre alten Kasubi Thombs, Grabstätte der Könige von Buganda und als Welterbe der UNESCO ein bedeutender Tourismusmagnet am Rande Kampalas, brannte in der Nacht zum 17. März 2010 komplett ab.